Aktuell findet ihr in der ARD-Audiothek folgende drei Features, bei denen ich als Sprecherin mitgewirkt habe.
Ganz frisch reingekommen: “Die Erntemacher” von Bettina Rühl. Bäuerin Nancy Kemboi gelingt es mithilfe natürlicher Anbaumethoden, ihre Ernte zu vervielfachen. Andere sind noch nicht ganz so erfolgreich wie sie, tun sich aber in Kleingruppen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Hier geht es direkt zur Sendung:
Die Erntemacher, Wie die Ernährung in Afrika gesichert werden kann.
Warum kauft ein Möbelkonzern Ackerland? Oder eine Investorengruppe? Und was bedeutet das für die Bauern? In diesem höchst aktuellen ARD-Feature geht es darum, wie fast unbemerkt riesige Flächen zu Spekulationsobjekten werden:
Landraub in Deutschland – Doku über die Spekulation mit Boden
Die Grenze zwischen Bulgarien und der Türkei trennte im Kalten Krieg Ost- und Westblock, heute ist sie EU-Außengrenze. Früher flohen die Menschen in die Türkei, heute fliehen sie nach Bulgarien. Aus dem Podcast “Weltzeit”:
Eine Außengrenze, die nicht verschwindet – Bulgariens Grenze zur Türkei
Seit Corona hat sich das politische Gewicht der Wissenschaften erhöht. Doch wenn eine politische Frage zu einer der Wissenschaft wird, ist der Konflikt vorprogrammiert. Aus dem Podcast “Zeitfragen. Feature”: