
Meine 11 Ziele für das 1. Quartal 2025
Jetzt zu Jahresbeginn ist vielerorts die Rede von Jahresplänen. Ist natürlich auch sinnvoll, sich zu Anfang eines Jahres mit den Zielen, Plänen, Ideen zu befassen,
Jetzt zu Jahresbeginn ist vielerorts die Rede von Jahresplänen. Ist natürlich auch sinnvoll, sich zu Anfang eines Jahres mit den Zielen, Plänen, Ideen zu befassen,
Eine Lesung vor Publikum ist ein einmaliges, unmittelbares und unvergessliches Erlebnis. Eine Lesung bietet die Chance, mehr zu geben als nur den reinen Text. Sich
Hoch-Zeiten, Niedergänge und alles dazwischen Mein 2024 war eine wilde Achterbahnfahrt mit vielen Hoch-Zeiten, einigen Niedergängen und vielem Dazwischen. Meine Hochzeit stand im ersten Drittel
Seit einigen Jahren interessiere ich mich sehr für das Improvisations-Theater, kurz: Improtheater. Das ist eine Theaterform, die von den spontanen Eingebungen, Entscheidungen und Ideen der
Beim Präsentieren passiert es häufig, dass die eigenen Hände wie Fremdkörper wirken. „Geht das nur mir so?“, fragen meine Workshopteilnehmer*innen? Keineswegs. Im Rampenlicht wirkt vieles anders als im echten Leben.
Wir nutzen sie jeden Tag und sie ist eines unserer wichtigsten Kommunikationsmittel. Sie vermittelt nicht nur Informationen, sondern auch unseren emotionalen Zustand: Die Stimme. Eine
Da ich in meinen Workshops immer wieder gefragt werde, wie das denn gehe, dass Schauspieler*innen „soviel Text lernen“, dachte ich mir, dass das doch mal einen Blogartikel wert wäre. Voilá, hier ist er!
Lampenfieber, Nervosität & Co. hindern viele Menschen daran, sich auf den verschiedenen Bühnen des Lebens zu Wort zu melden. Aber was ist Lampenfieber eigentlich und kann man es überwinden? Darüber erfährst du in diesem Blogartikel mehr.
Aktuelle Themen auf eine lockere Art in einen historischen und gesellschaftlichen Zusammenhang zu bringen, das ist die Spezialität von Liv Strömquists Comics. In „Im Spiegelsaal“ nimmt sie sich das Thema Schönheit und Social Media vor. Spannend, lustig und inspirierend!
Viele haben davon gehört, können sich aber nicht wirklich etwas darunter vorstellen: Die Bauchatmung. Was Bauchatmung ist und wie man sich ihr annähern kann, das erfährst du in diesem Blogartikel.