Der Struwwelpeter, meine Familie und ich

In meiner Generation war der Struwwelpeter noch eine Selbstverständlichkeit in vielen Familien. Doch auch kritische Stimmen wurden in den 1970er Jahren lauter: „autoritär“, „brutal“, „nicht kindgerecht“. Meine sehr progressive Familie ließ sich davon nicht beeindrucken. Der Struwwelpeter wurde rauf und runter gelesen, bzw. vorgelesen. Das lag zum einen sicherlich an der großen Freude, die auch die erweiterte Familie an Reimen, Sprachwitz und Zeichnungen hat, vor allem aber daran, dass der Autor des Struwwelpeters unser Vorfahr ist. Dr. Heinrich Hoffmann ist nämlich mein Ur-, Ur-, Urgroßvater.

Der Anfang des Struwwelpeter

Hier geht es bald weiter…